Nachdem
die Frucht geerntet wurde, wird sie getrocknet und mit klarem Wasser
extrahiert. Dadurch erhält man ein Pulver. Dieses Pulver enthält Luo
Han Guos Hauptglykosid, das sogenannte "Mogrosid", welches ungefähr 300mal süsser ist als Zucker. Das Pulver kann dazu verwendet werden,
um Tee und Suppen zu versüssen.
Auch
kann man das Fruchtfleisch der Frucht verwenden, nachdem man sie
geschält und entkernt hat. Die Haltbarkeit des Fruchtfleisches ist
natürlich wesentlich kürzer als die des Pulvers. Der unerwünschte
Beigeschmack wird mit der
Zugabe von Lösungsmitteln eliminiert.
Ausserdem ist diese Frucht auch für ihren medizinischen Wert
bekannt. Aufgrund ihrer kühlenden Wirkung wurde die Frucht seit
Jahhunderten in asiatischen Tees verwendet, um Halsschmerzen,
Lungenentzündung, Sonnenstich und Fieber zu behandeln.
Da er
so gut wie keine Kalorien hat, und der Glyx-Index sehr niedrig ist,
eignet sich dieser Süßstoff sehr gut für Diabeter und für Personen,
die Gewicht verlieren wollen.
Aktuelle
Studien haben besagt, dass diese Frucht ein Antioxidationsmittel
ist, und daher dazu beiträgt, Krebs zu vermeiden oder sogar im
Anfangsstadium der Krebsbekämpfung zu helfen. Chinesen glauben, dass
Sie Ihr hohes Alter
diesem "Mönchsobst", wie es in China genannt wird, zu verdanken haben.
Einige
bekannte Firmen bieten Lou Han Guo als Süßstoff an. Flüssiges
Lo Han Extrakt
und Pulverextrakt werden
von NuNaturals angeboten, und diese Produkte erhielten auch gute
Kritiken.
|